
Beckenboden 2.0
für eine kraftvolle Körpermitte
Dein Beckenboden hat sich durch die Hormonellen Umstellungen, die Schwangerschaft, die Geburt (auch bei einem Kaiserschnitt!) verändert. Die Auswirkungen und Probleme merkt man jedoch oft nicht sofort. Ein weites Becken, abgeschwächte tiefe Hüftmuskulatur, die Gesäßmuskulatur ist in Mitleidenschaft gezogen, Sex macht keinen Spaß mehr oder bereitet sogar Schmerzen, die Bauchmuskeln sind schwach, deine Beweglichkeit in der Wirbelsäule ist eingeschränkt. Vielleicht hast du mit Rücken-, oder Nackenschmerzen oder gar Inkontinenz zu kämpfen.
Dieser Kurs ist für alle, deren Geburt(en) 4 Monate, 9 Monate, 1 Jahr, 3 Jahre, 6 Jahre, 10 Jahre her ist bzw. sind. Ganz klar,
für Frauen jedes Alters, ganz gleich wie viele Geburten, welches Hauptproblem in Zusammenhang mit dem Beckenboden besteht,
oder ob du dir einfach etwas Gutes tun willst.
Ziel des Kurses ist es, den Beckenboden kennenzulernen, und durch gezielte Wahrnehmungs- und Kräftigungsübungen zu trainieren.
Hierzu gehören auch Übungen, der mit dem Beckenboden zusammenarbeitenden Muskeln,
wie Oberschenkel, Po, Bauch, Becken & Rücken.
Ein starker Beckenboden bringt Ausdauer, Kraft und Selbstbewusstsein.
Ein gezieltes, sanftes & zu gleich stärkendes Beckenboden-Training, führen zu seelischen und körperlichen Wohlbefinden.
Bei Beckenboden 2.0, hegen und pflegen wir unser Kraftzentrum, unser Powerhouse - unseren Beckenboden.
Nimm dir bewusst Zeit dafür!
Welche Highlights erwarten mich?
-
Beckenbodentraining
-
sanftes Cardiotraining
-
1 Stunde pro Woche nur für dich und deinen Körper
-
mind. 75,00€ Krankenkassen-Zuschuss bei entsprechender Anwesenheit
-
Austausch mit anderen Frauen
-
körperliches Wohlbefinden & Entspannung
Kurspreis: 119€ (Krankenkrassenzuschuss möglich!)
Nächste Kurstermine
Hebammenpraxis Storchennest
Montag, 31.August 2020
Uhrzeit:
17.30 - 18.30 (1 freier Kursplatz )
19.00 - 20.00 Uhr ( Warteliste möglich!)
Familienwerk Bayreuth
Dienstag, 15.September 2020
Uhrzeit:
17.30 - 18.30 Uhr (4 freie Plätze)
Anmeldungen unter: 0176- 92640403
oder per Email: